Arztpraxis Arztpraxis
Dr. Steiner & Kayser
  • Home
  • Über uns
      • Unser Team
      • Leistungen
      • Geschichte
  • Bilder
  • Kontakt
      • Terminbuchung
  • mehr
      • Impressum
      • erweiterte Datenschutzerklärung
      • Suche
      • Site map

Nano-Impuls-Therapie

Die Nano-Impuls-Therapie (Rehatron) basiert auf den Erkenntnissen verschiedener bedeutender Wissenschaftler des letzten Jahrhunderts

wie z. B. Nikola Tesla, die erkannt hatten, dass sehr kurze Stromimpulse mit einem hochfrequenten Magnetfeld gestörte Zellmembranpotentiale positiv beeinflussen und wieder in ihren optimalen Stand versetzen können.

Jede Zelle besitzt eine Zellmembran und kommuniziert mit ihren Nachbarzellen durch elektrische Spannungen. Eine gesunde Zelle besitzt ein stabiles Membranpotential, das Potential erkrankter oder degenerierter Zellen hingegen sinkt stark ab. Die Membran wird sozusagen »porös« und die vielfältigen lebenswichtigen Pumpfunktionen für Nährstoffe, Vitamine, Elektrolyte, Mineralien, Enzyme, Hormone etc. können nicht mehr stattfinden.

Was liegt also näher, als das Augenmerk auf die Wiedererhöhung des elektrischen Zellmembranpotentials zu legen?

Man kann bei dieser Behandlung tatsächlich von einer echten Regenerations-Therapie sprechen, die auf direktestem Wege die Ursachen einer Erkrankung und nicht nur ihre Symptome behandelt.

Indikationen

  1. Arthitis
  2. Arthrose/Gelenkentzündungen
  3. Bandscheibenvorfall
  4. Wirbelsäulenerkrankungen
  5. Ischialgie
  6. Knochenbrüche
  7. Sportverletzungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt, außer vielfältigen positiven Nachwirkungen.

Hinweis:

Die Rehatron-Behandlung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Webdesign:

Diese Seite wurde von
M-SAT TV- und TK-Service - Marko Sommer
erstellt.

Internet: https://m-sat.info

Adresse Fußzeile

Gemeinschaftspraxis
Dr. Steffen Steiner* & Alexander Kayser
Fachärzte für Allgemeinmedizin
*Facharzt für Sportmedizin
Uferstraße 3 | 15230 Frankfurt (Oder)

praxis@steiner-kayser.de

© 2025 Datenschutzerklärung
  • 4.png5.png3.png4.png3.png
  • Besucherzähler:
  • Heute 176
  • |
  • Gestern 151
  • |
  • Woche 517
  • |
  • Monat 2076
  • |
  • Total 45343